Eine böse Hexe erwürgt Menschen im Schlaf. Nett ist das nicht. Aber Albtraum-Killer Freddy Krüger muss sich vor dieser Konkurrenz trotzdem keine Sorgen machen.
Inhaltsverzeichnis
Die Handlung

Schaurig: Ist das Kunst, oder kann das weg? (Foto: Eurovideo)
Ihre Schwester Kate (ebenfalls Jocelin Donahue) will den mysteriösen Todesfall aufklären. Schon bald liegt auch sie nachts wie gelähmt im Bett und macht Bekanntschaft mit dem bösen Wesen. Als sie weiter nachforscht, stellt sie fest, dass es noch weitere Betroffene gibt.
Filmkritik „Dead Awake“

Fest im Blick: Kate will das Todes-Rätsel um ihre Schwester lösen (Foto: Eurovideo)
„Dead Awake“ greift dieses eigentlich ziemlich interessante Thema auf, das gleichzeitig eine unserer Urängste darstellt: Man ist gelähmt und einer drohenden Gefahr hilflos ausgeliefert.
In der ersten Filmhälfte gelingt es Regisseur Phillip Guzman dann auch, einige schaurige Traumsequenzen in Szene zu setzen. Vor allem die böse Gestalt ist eine Mischung aus der aus dem Fernseher krabbelnden Samara aus „The Ring“ und einer Hexe und wirkt in diesen Momenten wirklich angsteinflößend.

Schön hell: Was man nicht alles tut, um wach zu bleiben (Foto: Eurovideo)
Das Problem: Je öfter sie die Leinwand betritt, desto weniger spannend wird das Ganze. Wir hatten uns schnell an die fiese Fratze gewöhnt. Irgendwann kommt die Spannung komplett zum Erliegen. Auch sonst ist der Film im eher belanglosen Horror-Mittelfeld anzusiedeln. Weder Schauspieler noch der Rest haben uns wirklich bei der Stange gehalten. Ein neuer Freddy Krüger wird die böse Hex‘ aus „Dead Awake“ garantiert nicht.
Die Versionen
„Dead Awake“ kommt ohne Blut aus. Für unter 16-jährige ist das aber nichts. Das hat auch die FSK so entschieden.
Das Urteil von Horrormagazin.de
Belangloser Schlaf-Horror, der mehrere Klassen unter Genre-Primus „Nightmare – Mörderische Träume“ spielt.

Der offizielle Trailer zum Film "Dead Awake – Wenn du einschläfst bist du tot"
