24.04.2025

FANTASY FILMFEST NIGHTS 2025 startet am 8. Mai

FANTASY FILMFEST NIGHTS 2025 startet am 8. Mai

Vom 8. bis 25. Mai 2025 bringt das FANTASY FILMFEST NIGHTS wieder frischen Wind in die deutsche Genrefilmlandschaft. An sieben Standorten – darunter Berlin, Hamburg und München – präsentiert das viertägige Event eine handverlesene Auswahl internationaler Independent-Genrefilme. Das Programm reicht vom knallharten Thriller über abgedrehten Sci-Fi bis zum grotesken Body Horror – immer abseits des Mainstreams und mit garantiertem Überraschungseffekt. Alle Infos hier.

Höhepunkte NIGHTS 2025

Eröffnet wird das Festival mit dem Actionfilm KUNG FU IN ROME, den düsteren Schlusspunkt setzt THE DAMNED. Weitere Highlights: der klaustrophobische Thriller LOCKED, das Alien-Splatter-Feuerwerk JIMMY AND STIGGS, emotionale Dramen wie BRING THEM DOWN sowie fantasievolle Kreaturengeschichten und schräge Horrorsatiren.

Die Einzel-Tickets kosten wieder zwischen 12 und 14 Euro und lassen sich online bestellen unter fantasyfilmfest.com/fantasy-filmfest-nights/ (zuerst die gewünschte Stadt auswählen). Die Festivaltickets sind bereits restlos ausverkauft.

Städte und Zeiten im Überblick

Alle sieben Kinos mit Datum im Überblick:

  • Berlin (Zoo Palast): 08. – 11. Mai 2025
  • Frankfurt (Harmonie): 08. – 11. Mai 2025
  • Hamburg (Savoy): 15. – 18. Mai 2025
  • Köln (Residenz Astor Film Lounge): 08. – 11. Mai 2025
  • München (City Kinos): 22. – 25. Mai 2025
  • Nürnberg (Cinenittá): 08. – 11. Mai 2025
  • Stuttgart (EM Innenstadtkinos): 08. – 11. Mai 2025

Alle Filme auf dem FANTASY FILMFEST NIGHTS 2025

  • A GIRL WITH CLOSED EYES
  • A WHALE
  • BRING THEM DOWN
  • CLOWN IN A CORNFIELD
  • JIMMY AND STIGGS
  • JUNE AND JOHN
  • KUNG FU IN ROME
  • LOCKED
  • MEMOIR OF A SNAIL
  • MERMAID
  • NOISE
  • ORANG IKAN
  • REDUX REDUX
  • THE DAMNED
  • THE GESUIDOUZ
  • THE RULE OF JENNY PEN
  • THE UGLY STEPSISTER
  • THE WEEKEND

Foto: rosebud entertainment GbR

Über den Autor Ash Williams

Vor Jahren hat er sich noch vor Horrorfilmen gegruselt. Naja, vielleicht so ein bisschen. Jetzt schaut er sie jedenfalls mit ganz anderen Augen. Je länger er sich mit diesen Filmen auseinander setzte, desto mehr faszinierten sie ihn.
Mehr von Ash Williams  

Aktuelle Filmkritiken auf Horrormagazin.de

Mehr Filmkritiken zeigen